Zu Produktinformationen springen
Patricia Riekel | Bunte Republik Deutschland | Gebundene Ausgabe | Zustand Neu

EAN (ISBN-13): 9783791383934

ISBN (ISBN-10): 3791383930

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsjahr: 2018

Herausgeber: Riekel, Patricia, Prestel Verlag

Quelle: eurobuch.de

 

Das Buch hat kaum sichtbare Mängel. Siehe Bilder | The book has hardly any visible flaws. See pictures

 

Es gibt nur wenige Zeitschriften, die die bewegte Geschichte Deutschlands ab dem Ende des Zweiten Weltkriegs so begleitet und gespiegelt haben wie die Illustrierte BUNTE. 2018 jährt sich ihr Erscheinungstermin zum 70. Mal - Anlass, einen Jubiläumsband mit einer Gesamtschau auf das legendäre Blatt, seine Macher und seine aufregendsten Stories vorzulegen.

 

Die BUNTE hat die DNA Deutschlands. John C. Kornblum, in den 1990er Jahren als US-Botschafter in Berlin tätig, verriet auf die Frage, welches Magazin er in Deutschland am liebsten lese: "BUNTE, denn da weiß ich, wie die deutsche Gesellschaft funktioniert." Was uns umtreibt, was uns bewegt, wer uns beschäftigt und über wen wir reden - all das fand und findet Eingang in die Zeitschrift, die von Anbeginn einen Gegenpol zu den Nachrichtenmagazinen SPIEGEL und STERN darstellte und damit eine beispiellose Erfolgsgeschichte schrieb.

 

1948 mit dem Titel DAS UFER von Franz Burda gegründet, widmete sich die Zeitschrift vornehmlich Geschichten aus dem Leben von Berühmtheiten, ohne dabei politische Themen auszusparen. 1954 nannte sich das Magazin in BUNTE (ILLUSTRIERTE) um und trug damit der bahnbrechenden Tatsache Rechnung, dass das Blatt im Gegensatz zu seinen Konkurrenten vornehmlich im Farbdruck erschien.

 

Mit dem prosperierenden Wirtschaftswunder-Deutschland wuchsen Auflage und Einfluss der BUNTE mit: Stories über Adelshäuser, nationale und internationale Stars aus Funk und Film, aber auch über Politiker brachten Glanz und Glamour in die Wohnstuben und erfüllten die Neugier der Leser.

 

Unter Hubert Burda, der in den 1970er Jahren die Chefredaktion übernahm, wandelte sich die Zeitschrift schließlich zum modernen People-Magazin, das sich trotz seiner Anleihen an amerikanischen Vorbildern stets auf die Interessen des deutschen Publikums besann.

 

There are few magazines that have accompanied and reflected Germany's turbulent history since the end of World War II as much as the illustrated magazine BUNTE. 2018 marks the 70th anniversary of its publication – an occasion to present an anniversary volume with a comprehensive overview of the legendary magazine, its creators, and its most exciting stories.

 

BUNTE has Germany's DNA. John C. Kornblum, who served as US Ambassador to Berlin in the 1990s, revealed when asked which magazine he liked best in Germany: "BUNTE, because it tells me how German society works." What concerns us, what moves us, who concerns us, and who we talk about – all of this found its way into the magazine, which from the very beginning represented a counterpoint to the news magazines SPIEGEL and STERN, thus writing an unprecedented success story.

 

Founded in 1948 by Franz Burda under the title DAS UFER, the magazine primarily focused on stories from the lives of celebrities, without sparing political topics. In 1954, the magazine changed its name to BUNTE (ILLUSTRATED), reflecting the groundbreaking fact that, unlike its competitors, the paper was primarily printed in color.

 

As Germany prospered during the economic miracle, BUNTE's circulation and influence grew: Stories about aristocratic families, national and international stars from radio and film, and even politicians brought glitz and glamour into living rooms and satisfied readers' curiosity.

 

Under Hubert Burda, who took over as editor-in-chief in the 1970s, the magazine ultimately transformed into a modern people magazine that, despite borrowing from American models, always remained focused on the interests of the German public.

 

------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

-Gebrauchsspuren sind immer auf den Fotos dargestellt. Die sind Bestandteil der Artikelbeschreibung.

 

 

- Die Artikelbeschreibung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen.

 

 

- Bei Fragen jeder Art, könnt ihr euch gerne melden.

 

------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

- Signs of use are always shown on the photos. They are part of the item description.

 

 

- The item description is given to the best of our knowledge and belief.

 

 

- If you have any questions, please feel free to contact us.

 

You may also like